
Graduate School of Law (Doktorat)
Die Graduate School of Law bietet eine exzellente rechtswissenschaftliche Ausbildung unter einem Dach. Die Doktorierenden
- stehen im steten Austausch mit anderen Doktorierenden sowie mit den Professorinnen und Professoren der Juristischen Fakultät.
- profitieren von der guten internen und externen Vernetzung und knüpfen Kontakte zu interessanten AnsprechpartnerInnen für die Dissertationsprojekte.
- haben mit den Doktorandenkolloquien "diss:kurs" ius das ideale Forum, um ihre Dissertationen vorzustellen und zu diskutieren.
- fördern ihre fachlich-methodischen Fähigkeiten durch ein breites Angebot im rechtswissenschaftlichen Bereich.
- wählen gezielt Bildungsangebote in praktischen Kompetenzen, die der Karriereförderung und der persönlichen Entwicklung dienen.
- promovieren im allgemeinen Doktorat oder im strukturierten Doktoratsprogramm.
Informieren Sie sich bei GRACE über das Doktoratsstudium an der Universität Basel. Zusätzliche Informationen finden Sie ausserdem hier.
Alle für das Doktoratsstudium an unserer Fakultät wichtigen Dokumente, Links und Informationen, z. B. wie Sie sich für das Studium anmelden, wie die nötigen Kreditpunkte erworben werden können, finden Sie in der Kachel 'Reglemente, Anmeldung und Abschluss' weiter unten und in diesem Merkblatt.
Allgemeines Doktorat
- 12 Kreditpunkte
- Doktorierende gehören der Graduate School of Law an
- Keine Anschubstipendien
- Teilnahme bei «diss:kurs ius», fachlich-methodischem Ausbildungsangebot und «transferable skills»-Kursen
Doktoratsprogramm "Recht im Wandel"
- 18 Kreditpunkte
- Doktorierende gehören der Graduate School of Law an
- Bewerbung für Anschubstipendien möglich
- Teilnahme bei internen Doktorandentreffen und Doktorandenkolloquien des Doktoratsprogramms
- Teilnahme am erweiterten, auf die Interessen der Doktorierenden abgestimmten fachlich-methodischen Ausbildungsangebot und «transferable skills»-Kursen
- Zusätzliche Teilnahme bei «diss:kurs ius» möglich
- Reisekostenübernahme oder -beteiligung bei Konferenzbesuchen, Workshops etc.
- Prof. Dr. Bijan Fateh-Moghadam, Vorsitzender des Leitungsgremiums und Sprecher des Doktoratsprogramms Recht im Wandel
- Prof. Dr. Ulrich G. Schroeter, Forschungsdekan
- Prof. Dr. Roland Fankhauser, Studiendekan
- Prof. Dr. Sabine Gless, Vertreterin der Gruppierung I
- Prof. Dr. Anna Petrig, Vertreterin der Gruppierung I
- Prof. Dr. Ulrich G. Schroeter, Vertreter der Gruppierung I
- Prof. Dr. Denise Brühl-Moser, Vertreterin der Gruppierung II
- Lea Bachmann MLaw, Vertreterin der Gruppierung V
- Laura Neuhaus, Vertreterin der Gruppierung III (bis Ende Juni 2023)
- Sven Fettback, Geschäftsführer der Juristischen Fakultät
- Christapor Yacoubian, Koordinator der Graduate School of Law
Studieninformationen zum Doktorat:
Juristische Fakultät
Irene Doppler
Peter Merian-Weg 8
Postfach 4002 Basel
Tel: +41 61 207 63 95