29. September 2025
 Hannah van Kolfschooten wird zum Mitglied des Fachlichen Beirats für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (TAG-AI) der WHO/Europa ernannt
Unsere Gastforscherin Hannah van Kolfschooten wurde zum Mitglied des Fachlichen Beirats für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (TAG-AI) ernannt, der vom Regionalbüro für Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kürzlich einberufen wurde. Die WHO – die weltweit führende Autorität im Bereich der globalen Gesundheit – spielt eine zentrale Rolle dabei, sicherzustellen, dass digitale Gesundheitsinnovationen dem Gemeinwohl dienen. Über die TAG-AI wird die WHO Regierungen und Interessengruppen in 53 europäischen Ländern dabei unterstützen, KI so zu nutzen, dass Gesundheitssysteme gestärkt, Menschenrechte geschützt und Gerechtigkeit gefördert werden. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass KI die allgemeine Gesundheitsversorgung unterstützt und bestehende gesundheitliche Ungleichheiten nicht verschärft.
Van Kolfschooten wird ihre Expertise im Bereich Patientenrechtsschutz und KI einbringen, um die strategischen Prioritäten für die Arbeit der WHO zur digitalen Transformation und KI im Gesundheitswesen festzulegen. Diese Ernennung unterstreicht Van Kolfschooten’s Anerkennung als führende Stimme auf diesem Gebiet, die einen direkten Beitrag zur weltweit wichtigsten Gesundheitsorganisation auf höchster Beratungsebene leistet.
Unsere Adresse
 Zentrum für Life Sciences-Recht
 Peter Merian-Weg 8
 Postfach | 4002 Basel | Schweiz
 Tel +41 61 207 25 05
Veranstaltungshinweise
 Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit dem Betreff  "Veranstaltungen" an zlsr-ius@clutterunibas.ch , um über geplante Veranstaltungen informiert zu werden.