Publikationen des ZLSR

Brand, A. (2023), "Diagnostik und Therapie auf Mikro- und Nanoebene", Bericht zur Veranstaltung der Ringvorlesung des ZLSR "Die Zukunft beginnt heute" vom 18. Oktober 2022, PDF

Marti, L. (2023), "Wo bleibt das elektronische Patientendossier", Bericht zur Veranstaltung der Ringvorlesung des ZLSR "Die Zukunft beginnt heute" vom 04. Oktober 2022, PDF

Schär, N. (2023), "Gendermedizin in der Schweiz", Bericht zur Veranstaltung der Ringvorlesung des ZLSR "Die Zukunft beginnt heute" vom 15. November 2022, PDF

Stocker, M. (2023), "Computer-Assisted Drug Design" Bericht zur Veranstaltung der Ringvorlesung des ZLSR "Die Zukunft beginnt heute" vom 01. November 2022, PDF

Alex K. und Rehmann-Sutter C. (2022), "Gibt es einen therapeutischen Imperativ zum genome editing in der menschlichen Keimbahn?", Working Paper zum Workshop "Fortpflanzungsmedizin für alle?" des Zentrums für Life Sciences-Recht (ZLSR) in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Human Reproduction Reloaded (H2R) der Universität Zürich. Verfügbar unter: wp_h2r_00522_Alex_Rehmann-Sutter.pdf (uzh.ch).

Pärli K. und Mahrer D. (2022), "Sozialversicherungsrechtliche Aspekte, Möglichkeiten und Grenzen der Sozialversicherung", Working Paper zum Workshop "Fortpflanzungsmedizin für alle?" des Zentrums für Life Sciences-Recht (ZLSR) in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Human Reproduction Reloaded (H2R) der Universität Zürich. Verfügbar unter: wp_h2r_00422_Paerli et Mahrer (1).pdf (uzh.ch).

Siegl V., Schurr C., Perler L., Bigler C. und Büchler T. (2022), "Transnationale reproduktive Mobilität – empirische Befunde zu einer umstrittenen Praxis", Working Paper zum Workshop "Fortpflanzungsmedizin für alle?" des Zentrums für Life Sciences-Recht (ZLSR) in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Human Reproduction Reloaded (H2R) der Universität Zürich. Verfügbar unter: wp_h2r_00322_siegl_et_al.pdf (uzh.ch).

Zech, H. (2022) «Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Recht», Zeitschrift für Digitalisierung und Recht (ZfDR) 02/2022, 123-134

Zech, H. (2022) «Haftung für Trainingsdaten Künstlicher Intelligenz», Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 2022, 502-507

Christen-Zihlmann V., Fildir T. und Yacoubian C. (2022), Tagungsbericht zum Workshop "Fortpflanzungsmedizin für alle?" des Zentrums für Life-Sciences Recht (ZLSR) in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Human Reproduction Reloaded (H2R) der Universität Zürich vom 27. und 28. Januar 2022 in Basel. Verfügbar unter: Aktuelles Heft | LSR (recht.ch)