Die Juristische Fakultät bietet Studierenden die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer anderen Schweizer Universität oder im Ausland zu verbringen.
Deshalb sollten Sie dieses Angebot nutzen:
Fragen zum gleichzeitigen KP-Erwerb an der Juristischen Fakultät während eines Mobilitätsaufenthalt sind frühzeitig mit dem Moblility-Büro der Universität Basel Kontakt zu klären.
Bewerbungsfristen für Mobilitätsaufenthalte in der Schweiz
Mehr Informationen zur innerschweizerischen Mobilität erhalten Sie im Mobility-Büro der Universität Basel.
Bewerbungsfristen für Mobilitätsaufenthalte im Ausland:
Informationen zum internationalen Austausch, insbesondere innerhalb des Erasmus-Programms sowie im EUCOR-Verbund finden Sie hier.
Interessierte kontaktieren die Basler Fachverantwortlichen bezüglich der fachlichen Aspekte des Aufenthaltes inklusive Anerkennungsfragen, der Verfügbarkeit der Studienplätze und der Auswahlkriterien des jeweiligen Fachbereiches.
Bitte beachten Sie zudem die allgemeinen Vorgaben der Universität Basel zum Erasmus-Programm. Eine Liste der verfügbaren Destinationen finden Sie zudem im Dokument Austauschprogramme Rechtswissenschaft. Für Fragen wenden Sie sich an den Fachbereichskoordinator für die Juristische Fakultät, Dr. iur. Patrick Ebnöther.
Darüber hinaus hat verfügt die Juristische Fakultät über eigene Kooperationen mit internationalen Juristischen Fakultäten z.B. in Südkorea, Israel oder in den USA. Auskünfte zu diesen Programmen erhalten Sie von Dr. Patrick Ebnöther (Studiendekanat)
Juristische Fakultät
Dr. iur. Patrick Ebnöther
Peter Merian-Weg 8
Postfach 4002 Basel
Tel: +41 61 207 25 27