Lehrpersonen für Wirtschaft und Recht
Die Juristsche Fakultät wird ab HS19 keine Einführungsveranstaltungen in juristische Fächer für Studierende im Lehramt mehr anbieten, da die Fachhochschule Nordwestschweiz dies in ihrer Ordnung nicht mehr vorsieht und die FHNW dies deshalb nicht mehr unterstützt.
Unsere Empfehlung sind allenfalls die zweisemestrigen Vorlesungen des Bachelor Grundstudiums inkl. der zugehörigen Tutorate. Diese Kombination ist zwingend. Die Kreditpunkte können nur durch die Prüfung nach zwei Semestern erworben werden. Eine Prüfung nach einem Semster ist ausgeschlossen. Die Vorlesungen beginnen jeweils im Herbstsemester. Ein Beginn im Frühjahr ist augeschlossen. Die Prüfung findet am Ende des Frühjahrsemester statt.
Für die Anmeldung zur Prüfung senden Sie ein Email mit Ihrem Namen/Vornamen, Matrikelnummer, Telefonnummer und den Angaben, welche Prüfungen Sie absolvieren wollen, an Nicole.Saraceno@clutterunibas.ch
Ebenfalls können Fächer aus den Grundlagen des Rechts im Bachelor Aufbaustudium besucht werden. Dies sind einsemestrige Veranstaltungen und die Prüfung findet am Ende des jeweiligen Semesters statt. Angemeldet zur Prüfung ist man automatisch durch die Belegung der Veranstaltung. Welche Vorlesungen angeboten werden, entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis des jeweiligen Semesters.
Weitere Bachelor- oder Masterveranstaltungen sind ausgeschlossen, da das an der Universität erworbene notwendige juristische Fachwissen fehlt.
Sollten Sie Fragen zum Studiengang Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Wirtschaft und Recht haben, kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Dr. Isabel Frese (FHNW), oder konsultieren Sie das Merkblatt der FHNW, Seite 6.
Bitte beachten Sie bezüglich Einschreibung die Informationen des Studiensekretariats der Uni Basel. Ohne eine gültige Einschreibung an der Universität Basel ist für Studierende des Schulfachs "Wirtschaft und Recht" eine Prüfungsanmeldung an der Juristischen Fakultät nicht möglich. Die Prüfungsanmeldungen richten sich nach den Vorgaben der Juristischen Fakultät.
Weitere Informationen zu den speziellen Anforderungen an WWZ-Studierende für die fachwissenschaftliche Ausbildung des Lehrdiploms für Maturitätsschulen in Wirtschaft und Recht finden Sie auf den Seiten der FHNW. Bitte klären Sie Ihre Teilnahmeberechtigung und weitere Fragen vorgängig direkt mit Frau Frese (FHNW) ab.
Abmeldung
Eine Abmeldung von Prüfungen ist nur möglich, falls ein Arztzeugnis eingereicht wird. Ohne Abmeldung erhalten Sie die Note 1.
Anmeldung zu Prüfungen aus dem Grundstudium
Informationen erhalten Sie in der Rubrik Grundstudiumsprüfungen (ausserfakultäre Studierende)
Anmeldung zu Prüfungen aus dem Modul Grundlagen des Rechts
Informationen erhalten Sie in der Rubrik Vorlesungsprüfungen (Bachelor)
Termine und Fristen
Die wichtigen Termine und Fristen entnehmen Sie bitte dem Dokument Bachelor: Termine und Fristen im Bereich Prüfungen.
Infolinks und Dokumente

Juristische Fakultät
Studiendekanat
Peter Merian-Weg 8
4002 Basel
Tel: +41 61 207 25 30