Lehrbuch „Völkerrecht Allgemeiner Teil“ Lehrbuch : Anne Peters & Anna Petrig, Völkerrecht: Allgemeiner Teil, Schulthess, Zürich 2023, 6. Auflage, ixiv–525 [...] 2006 begründet wurde, war sie Professorin für Völkerrecht an der Universität Basel, wo sie das Völkerrecht lehrte. Infolgedessen war das Buch stark auf [...] ein Kapitel zu „Deutschland im Völkerrecht“ aufgenommen, analog zum bereits bestehenden Kapitel „Die Schweiz im Völkerrecht“. Dadurch kann das Lehrbuch sowohl
zum Professor für Europarecht und Völkerrecht ernannt. Seine Forschung befasst sich mit europa- und völkerrechtlichen Fragen sowie mit den Rechtsbeziehungen [...] Universitätsrat hat Prof. Dr. Andreas Müller zum Professor für Europarecht, Völkerrecht und Menschenrechte gewählt. Er wird seine Stelle an der Juristischen Fakultät [...] Rechtswissenschaften promoviert wurde. 2016 wurde ihm die Lehrbefugnis für Völkerrecht, Europarecht, Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie verliehen. Gast-
das Humanitäre Völkerrecht, das Recht der Internationalen Organisationen und die Frage des Zusammenspiels des (gewandelten) Völkerrechts mit dem Landesrecht [...] (Harvard), Fürsprecherin Anna Petrig ist seit August 2017 Professorin für Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität Basel. Zu ihren Forschungss [...] Basel. Bis zum Antritt der Assistenzprofessur für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Zürich im Februar 2017 arbeitete sie im Rahmen eines
sowie der Status des Menschen im Völkerrecht. Sie lehrte bisher Völkerrecht, Menschenrechte, humanitäres Völkerrecht, das Recht Internationaler Organisationen [...] 1999); Das Gebietsreferendum im Völkerrecht (1995). Forschungsschwerpunkte Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Völkerrecht, insbesondere seine Konsti [...] Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 D-69120 Heidelberg Tel.: + 49 (0) 6221 482 307
Montag, 14.15-16.00 Uhr, das Völkerrecht; Prof. Müller liest jeweils am Mittwoch, 8.15-10.00 Uhr, das Europarecht. Im Völkerrecht werden insbesondere folgende [...] folgende Themen behandelt: Entwicklung und Struktur des Völkerrechts Akteure des Völkerrechts (insbesondere Völkerrechtssubjekte) Staat als Völkerrechtssubjekt [...] Völkerrechtsquellen (Schwerpunkt völkerrechtliche Verträge) Gewaltverbot und kollektive Friedenssicherung Völkerrechtliche Verantwortung Internationale S
des Landes Baden-Württemberg ab. Forschungsinteressen: Völkerrecht (insbesondere völkerrechtliche Rechtsquellen und Informalitätstendenzen); Recht der [...] Mareike Sinz arbeitet seit November 2019 an der Professur für Völkerrecht und Öffentliches Recht von Prof. Dr. Anna Petrig, LL.M. (Harvard) an der Juristischen [...] bis 2015 sowie von 2017 bis 2019 war sie am Lehrstuhl für Europa- und Völkerrecht von Prof. Dr. Ulrich Haltern, LL.M. (Yale) an der Universität Freiburg
Botschafter Dr. iur. Franz Perrez (Direktor der Direktion für Völkerrecht, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten), Dr. iur. Maya [...] Prof. Dr. iur. Andreas Müller, LL.M. (Yale) (Professor für Europarecht, Völkerrecht und Menschenrechte an der Juristischen Fakultät der Universität Basel)
und Kriminalität auf See kennt sich Anna Petrig, neue Professorin für Völkerrecht an der Universität Basel, bestens aus: Die Schweizerin gilt weltweit als [...] 2017 wurde Anna Petrig als Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Völkerrecht und Öffentliches Recht an die Universität Basel berufen. Zu ihren For
der unmittelbaren Anwendbarkeit von Völkerrecht , Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (im Erscheinen). Staatsgeheimnisse und [...] Unterwasserkulturerbes ist erst vor wenigen Jahren Gegenstand eines völkerrechtlichen Vertrages geworden. Das UNESCO-Übereinkommen über den Schutz des U [...] unterliegen. Vor diesem Hintergrund untersuche ich die Rechtslage sowohl im Völkerrecht als auch im innerstaatlichen Recht und gehe festgestellten Defiziten nach
«Verhältnismässigkeit als allgemeines Prinzip des Völkerrechts». Im Panel «Verhältnismässigkeit im Völkerrecht des bewaffneten Konflikts» referierten und d [...] Müller und Kerstin von der Decken (vormals Odendahl) Völkerrecht - In a Nutshell Das Völkerrecht gehört zu den Rechtsgebieten, deren Bedeutung in den [...] dem Leser die völkerrechtlichen Grundkenntnisse zu vermitteln. Zu diesem Zweck bietet es einen Überblick über das gesamte Völkerrecht. Ergänzt werden