Ausschreibung Proseminare
Die Aushänge wurden am 9.4.25 online gesetzt.
Anmeldeverfahren: Ab 11.4.25 am Vormittag ist ein einmaliger Eintrag in das Evasys Formular möglich (bis 15.4.25 um 17:00 Uhr). Den Link dazu erhalten Sie per Mail am Vormittag des 11.4.25.
Die Studierenden dürfen sich im Evasys Formular bei maximal vier Seminaren oder Proseminaren melden und müssen die folgende Angaben machen: Nachname, Vorname, In welcher Priorität Sie das Seminar besuchen wollen (Höchste; Hohe; Mittlere; Niedrigste, und in welchem Fachsemester sie studieren), Ihre Stud unibas Email-Adresse und Ihr Fachsemester. Ihre Eingaben werden grundsätzlich nach den folgenden Kriterien ausgewertet: 1. Priorität; 2. Fachsemester, gesondert je nach Studiengang. Nach diesen Kriterien wird die Zuteilung vorgenommen und wird Ihnen und den Seminaranbietern gemeldet.
Nach diesen Kriterien wird die Zuteilung vorgenommen und wird Ihnen und den Seminar- bzw. Proseminaranbietern gemeldet. Bei einem Proseminar mit einer Lehrperson stehen grundsätzlich 12 Plätze zur Verfügung, bei zwei Lehrpersonen 24 Plätze usw.
Zusätzlich zur Verteilung via Evasys ist die jeweilige Veranstaltung während der Belegfrist via Online Services für Studierende zu belegen.
Proseminar | Film, Musik und Kunst – Ausgewählte Fragen aus dem Urheberrecht | D. Zeyer | 12 Plätze |
Proseminar | Erben und Vererben im 21. Jahrhundert – Aktuelle Herausforderungen im Erb- und Erbschaftssteuerrecht | A. Viola Bleichenbacher | 12 Plätze |
Proseminar | Ausservertragliche Ansprüche: Haftung, Schadenersatz und Fallstricke im Alltag | F. Stöcklin | 12 Plätze |
Proseminar | Art. 6 EMRK im Verwaltungsverfahren: Kann der Staat meine Mitwirkung erzwingen? | C. Cheetham | 12 Plätze |
Proseminar | Zugang zu Recht - Einforderung seiner Menschenrechte im nationalen und internationalen Gefüge | A. Roth/C. Skirl | 24 Plätze |
Proseminar | Schnittstellen des Rechts: Die Schweizer Bundesverfassung und das Völkerrecht | M.Sinz | 12 Plätze |
Proseminar | Verbrechen im Paradies: Strafrechtliche Herausforderungen in "The White Lotus" | L. Eliezer | 12 Plätze |
Juristische Fakultät
Dr. iur. Patrick Ebnöther
Peter Merian-Weg 8
Postfach 4002 Basel
Tel: +41 61 207 25 27