Content Type

Vorträge

Basel (Live-Stream), 20. April 2020 Öffentlichkeitsprinzip und Völkerrecht: Völkerrechtliche Vorgaben hinsichtlich der Öffentlichkeit der Verwaltung , 14 [...] zur Verwaltungsrechtspflege, Zürich, 4. Juni 2015 Die Schweiz und das Völkerrecht - neuere Entwicklungen aus verfassungsrechtlicher Perspektive , Veranstaltung

Vorträge

UNO-Behindertenrechtskonvention. Tagung des Instituts für Europarecht und Völkerrecht: Demografie, Partizipation und Repräsentation – Der Beitrag des Wahlrechts [...] der Corona-Krise, Basel, 03.05.2021 Obligatorisches Referendum für völkerrechtliche Verträge mit Verfassungscharakter – Änderung von Art. 140 BV (Stellungnahme [...] Behindertengleichstellungsrecht 2017, Basel, 27.06.2017 Volksinitiativen und Völkerrecht. Seniorenuniversität, Basel, 15./16.05.2017 Inclusive Urban Development

Vorträge

2011. 10. Pirateriebekämpfung: völkerrechtliche und menschenrechtliche Überlegungen , Seminar „Weltmacht Recht? Völkerrecht in den internationalen Beziehungen“ [...] Januar 2019. 42. Bewaffnete Konflikte im 21. Jahrhundert: Das Humanitäre Völkerrecht im Stresstest , Basler Infotag Bachelor, Universität Basel, Basel (Schweiz) [...] nissen auf internationale Akteure: Gedanken zu den Referenden über völkerrechtliche Verträge , Input anlässlich der Gesprächsrunden der Mitarbeiter:innen

Fateh-Moghadam Bijan

dam, Bijan Laufend Dissertationsprojekt: Solidarität als Prinzip des Völkerrechts? - Elemente und Dimensionen eines philosophischen und rechtlichen Konzepts

Tagung: Die Schweiz im UN-Sicherheitsrat

Andreas Müller und Prof. Anna Petrig Schweizerischen Vereinigung für Völkerrecht (SVIR) Schweizerische Gesellschaft für Militärrecht und Kriegsvölkerrecht

Academic Events

Andreas Müller und Prof. Anna Petrig Schweizerischen Vereinigung für Völkerrecht (SVIR) Schweizerische Gesellschaft für Militärrecht und Kriegsvölkerrecht

Concours Jean Pictet Moot Court

is highly recommended that team members attend the course “Humanitäres Völkerrecht” at the University of Basel in parallel to the preparation for the Competition

Ehrenpromotionen

gemacht hat und der es dabei stets ein Anliegen war, die Achtung des Völkerrechts als Grundlage jeder Verständigung durchzusetzen; die sich mit Vermit

Neuerscheinungen

Der Band nimmt sich dieser Fragen aus der Perspektive des Europa- und Völkerrechts, des schweizerischen Verfassungs-, Arbeits- und Religionsrechts sowie

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (Weitere Themen)

Arbeit für abgewiesene Asylsuchende auf der Grundlage der BV und des Völkerrechts Eichenberger Lena Der völker- und verfassungsrechtliche Anspruch auf [...] Vaterschafts- und Elternurlaub im Lichte der EMRK und ausgewählter völkerrechtlicher Verträge Salsi Diana Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen eines [...] Zumutbarkeit - Analyse der schweizerischen Praxis aus verfassungs- und völkerrechtlicher Sicht

Nach oben