Content Type

Rousseau Lectures 2023

Erfahrungen Dr. Benedict Vischer, Oberassistent für Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht, Universität Zürich Panel und Diskussion Moderation: Bundesrichterin Prof

Rechtsdatenbanken

Encyclopedia of Public International Law mit Aufsätzen zu zentralen völkerrechtlichen Themen und die Max Planck Encyclopedia of International Procedural [...] International Law: Nachschlagewerke, Monographien und Aufsatzsammlungen zum Völkerrecht von der Oxford University Press. Westlaw US, UK & weitere Länder Für

ius coronae - Ausserordentliche Umstände im Vertragsrecht

wie die schweizerische, das französische öffentliche Recht und auch das Völkerrecht zur Problemlösung verschiedene Rechtsinstitute teils nebeneinander heranzogen

Fakultätspreis

im Rahmen der Meinungsfreiheit“ vor einem rechtsvergleichenden und völkerrechtlichen Hintergrund ein Konzept der Meinungsfreiheit entwickelt, literatur

Studienreisen

Universität Genf: Vortrag von Herr Prof. Marco Sassòli über das humanitäre Volkerrecht WTO: Vortrag von Herrn Dr. R. Malacrida zum Thema: "Neuere Rechtsfragen [...] Mission Referat von Herrn Prof. Dr. iur. Marco Sassòli über das Humanitäre Völkerrecht am 1. Dezember 2010 statt. Studienreise nach Strassburg (25.-28.10.2010)

Professuren

• Menschenrechtsschutz auf See • Aussenverfassungsrecht • Humanitäres Völkerrecht Öffentliches Recht Prof. Nils Schaks • Life Sciences-Recht • Verfassungsrecht

Internationales und EU-Arbeitsrecht / FZA-Entsendung

rechts und Behinderung als Begriff des verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Diskriminierungsschutzes sowie des Behindertengleichstellungsgesetzes [...] Vaterschafts- und Elternurlaub im Lichte der EMRK und ausgewählter völkerrechtlicher Verträge Sauthoff Sven Welche Möglichkeiten flankierender Massnahmen

Dissertationen und Masterarbeiten

rechts und Behinderung als Begriff des verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Diskriminierungsschutzes sowie des Behindertengleichstellungsgesetzes [...] Vaterschafts- und Elternurlaub im Lichte der EMRK und ausgewählter völkerrechtlicher Verträge Ringgenberg Alain Der Betriebsübergang nach Art. 333 OR bei [...] Zumutbarkeit - Analyse der schweizerischen Praxis aus verfassungs- und völkerrechtlicher Sicht Zimmermann Katharina (Zweitbetreuer) Zusatzversicherungen zur

Vorträge

Stephan, Nimmt das Europarecht in der Schweiz eine Sonderstellung ein?, Völkerrecht - Landesrecht im Konflikt. Wie weiter?, Kongresshaus Zürich, 06.12.2013

Unsere Forschung

Verfassungsrecht Müller Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Pärli Völkerrecht Petrig Life Sciences-Recht Schaks Grundrechte und vergleichendes Staatsrecht

Nach oben