Content Type

Studieninteressierte

Informationen findest du hier Studiere JUS in Basel und die Welt steht dir offen! Mit einem Studium der Rechtswissenschaften hast du eine der vielseitigsten [...] Minuten mit dem 30er Bus, der zu Stosszeiten alle 4 Minuten fährt. Breit aufgestelltes Bachelor Studium Im Grundstudium (2 Semester) lernst du alles, was du

Neuerscheinungen

werden dargestellt. Zum Sozialversicherungsrecht findet sich ein Überblick. Nur am Rand wird auf das öffentlich-rechtliche Anstellungsverhältnis eingegangen [...] Grundlage für das Selbststudium und es stellt eine wertvolle Hilfe zur Lösung arbeitsrechtlicher Problemstellungen dar. Das vorliegende Werk soll Studierende [...] nalen Menschenrechtsschutzes. Es stellt eine wichtige Ergänzung des innerstaatlichen Behindertengleichstellungsrechts dar und betrifft diverse Bereiche

News

Anbieter um den Markt für Paketzustellungen. Die Konkurrenz wird immer aggressiver in diesem schnell wachsenden Sektor. Angestellte der Schweizerischen Post [...] am 3. Mai 2021 Die Corona-Krise stellt auch die Rechtswissenschaften vor zahlreiche neue Herausforderungen und offene Fragen. Professorinnen und Professoren [...] Camill Oberhausser für das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann erstellt hat. Beide Autoren werden das Thema in einem Beitrag für

Monitor demokratiekompatible Digitalisierung

erung» untersucht? Im Rahmen einer breit angelegten Studie hat die Forschungsstelle für Digitalisierung in Staat und Verwaltung (e-PIAF) die Folgen der [...] und erschweren damit die experimentierfreundliche Weiterentwicklung einer offenen Gesellschaft und ihrer Institutionen. Was erwartet die Staaten konkret? [...] beiden Gewalten. Die Schweiz ist interessanterweise bereits sehr gut aufgestellt, wenn es um die Digitalisierung der Parlamente und Gerichte geht. Anders

Vorträge

Berufswoche St.Alban-Schulhaus, Basel, 17.11.2022 Gar nicht so einfach? Offene Fragen des vereinfachten Verfahrens. Basler ZPO-Tag 2022, Basel, 11.11.2022 [...] 09.2019 Lernfähigkeit selbstfahrender Fahrzeuge und zivilrechtliche Herstellerhaftung. Workshop lernfähige Algorithmen, Basel, 22.03.2019 Das schwarze Schaf

News

Behandlungen, insbesondere Sicherstellung, dass Menschen mit Behinderung nicht diskriminiert werden. Die Motion sowie die Stellungnahmen finden Sie nachfolgend [...] nachfolgend. Motion 22.3246 Stellungnahme in deutscher Sprache (PDF, 315.91 KB) Stellungnahme in französischer Sprache (PDF, 309.16 KB) 06.02.2023 ¦ Presentation [...] n religiös-weltanschaulicher Pluralität zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellen die Strafrechtswissenschaft vor neue Herausforderungen. In seiner grund

Gleichstellung und Diskriminierungsschutz

zehnjährigen Bestehens des Gleichstellungsgesetzes GlG, Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten 2. Juni 2005 Vielfalt gleichgestellt: Diversity aus arbeitsr [...] Gleichstellung und Diskriminierungsschutz Publikationen I. Beiträge in Zeitschriften 2024 La discrimination des travailleuses et travailleurs âgés - Droit [...] Luca Vecchi und Camill Oberhausser). 2018 Altersdiskriminierung – von der Anstellung bis zur Kündigung, in ARV/DTA 1/2018, S. 1-12. 2016 Gibt es ein Recht

Technischer Wandel

became obvious after the car industry presented semi-automated cars, but held off with autonomous cars. As important as problems of liability are, as has been [...] n Potenzialen auch Herausforderungen. Aus einer rechtlichen Perspektive stellt sich beispielsweise die Frage, wer aus welchen Rechtsgründen über genetische [...] durch die Ausübung von Datenmacht ergeben. Praktische Anwendungsfragen stellen sich dabei insbesondere im Bereich der mobilen und personalisierten Medizin

News

einer Vorstellung des EU-Botschafters Petros Mavromichalis konnten sich die Studierenden mit Fragen an den Botschafter richten und in einem offenen Diskurs [...] es einen Überblick über das gesamte Völkerrecht. Ergänzt werden die Darstellungen durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis sowie «Exkurse» zur Rolle der [...] Hamas-Führungsmitglieder Prof. Dr. Andreas Müller kommentiert die Anträge auf Ausstellung von Haftbefehlen durch den Chefankläger des Internationalen Strafgerichthofes

Vorträge

tun? Tagung Behindertengleichstellungsrecht 2016, Basel, 28.06.2016 Würdigung der Evaluationsergebnisse des Behindertengleichstellungsrechts. Tagung Be [...] ften, Bern, 27.06.2014 Das Behindertengleichstellungsrecht im öffentlichen Verkehr , Tagung Behindertengleichstellungsrecht 2014, Basel, 26.06.2014 Was [...] liche Verträge mit Verfassungscharakter – Änderung von Art. 140 BV (Stellungnahme zur Vorlage 20.016). Expertenanhörung der Staatspolitischen Kommission

Nach oben