werden CHF 200.-- in Rechnung gestellt, bei Abmeldungen nach dem 3. Januar 2020 wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmende sind willkommen [...] verschafft. Das erste Referat zeichnet diese Entwicklung nach und weist auf offen gebliebene Fragen hin. Die massgeblichen eherechtlichen Auseinandersetzungen
ht eine erhebliche praktische Bedeutung. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Sicherung der einheitlichen Auslegung des Übereinkommens dar, [...] einer starken Forschungstradition im Schweizer Recht mit einer grossen Offenheit für internationale Perspektiven, die Fakultät mit kurzen Wegen und einer [...] einer starken Forschungstradition im Schweizer Recht und einer grossen Offenheit für internationale Perspektiven. Ulrich Schroeter Seit 2022 ist er als
Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen.Sie behält sich vor, die Informationen jederzeit und [...] clutter unibas.ch (Geschäftsführer) zu richten. Soweit einzelne Rechte unter offener bzw. einer Creative Commons-Lizenz stehen, sind diese Nutzungsrechte nach
(insb. öffentliches Personalrecht) Rechtsgeschichte (insb. Geschichte des öff. Rechts) Religionsrecht, Religionsverfassungsrecht und Kirchenrecht (inkl [...] fts- und Universitätsrecht Rechtsphilosophie (insb. rechtsethische Fragestellungen)
des Tagungsbeitrags in Rechnung gestellt, bei Abmeldungen nach dem 14. Mai 2021 wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmende sind willkommen [...] Präsenzveranstaltung steht jedoch nur einer beschränkten Anzahl an Teilnehmenden offen. Massgebend für die Möglichkeit, an der Präsenzveranstaltung teilzunehmen
wichtig, sich der Grundlagen von Rechtsordnungen zu vergewissern, um sie gegen offene Feinde oder Gleichgültigkeit verteidigen zu können. Das diesjährige Generalthema [...] Bezug zum Schweizer Verfassungsrecht sowie zu rechtsphilosophischen Fragestellungen auf. Mit Jan-Werner Müller (Keynote Speaker, Princeton University),
wichtig, sich der Grundlagen von Rechtsordnungen zu vergewissern, um sie gegen offene Feinde oder Gleichgültigkeit verteidigen zu können. Das diesjährige Generalthema [...] Bezug zum Schweizer Verfassungsrecht sowie zu rechtsphilosophischen Fragestellungen auf. Mit Jan-Werner Müller (Keynote Speaker, Princeton University),
wichtig, sich der Grundlagen von Rechtsordnungen zu vergewissern, um sie gegen offene Feinde oder Gleichgültigkeit verteidigen zu können. Das diesjährige Generalthema [...] Bezug zum Schweizer Verfassungsrecht sowie zu rechtsphilosophischen Fragestellungen auf. Mit Jan-Werner Müller (Keynote Speaker, Princeton University),
Künstlicher Intelligenz Bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellen sich vielfältige und komplexe Fragen. Zentrale Herausforderungen sind die [...] White Paper veröffentlicht. Zwei dieser White Paper befassen sich mit der Herstellung von Transparenz in der öffentlichen Verwaltung: White Paper Transparenz [...] Projektresultate: Am 10. November 2021 fand an der Universität Zürich die Kick-off Veranstaltung zu diesem Projekt statt. Die einzelnen Referate und die Pod
htlichen Folgen für den Arzneimittelhersteller 2017 Dominik Feitzinger Rechtsfragen zu compassionate use und Abgrenzung zu off label use 2017 Dominique [...] Arzt und Spital bei Behandlungsfehlern 2018 Vanessa Palleria Anspruch auf Off-Label Use von Arzneimitteln: Ein Rechtsvergleich zwischen der Schweiz und [...] Kostenübernahme im Gesundheitswesen 2016 Céline Faccioli Die Haftung für den off label use bei biopharmazeutischen Arzneimitteln 2016 Lilian Buchmann Der Einfluss