Veranstaltungskalender

06 Aug 2025
18:00  - 19:00

online-Veranstaltung

Informationsveranstaltung Diss:Kurs ius HS25

Der Zoom-Link wird nach Anmeldung für die Informationsveranstaltung (Frist bis 31. Juli 2025 mit E-Mail an c.yacoubian@unibas.ch) mitgeteilt.
11 Aug 2025
10:30

Juristische Fakultät, Seminarraum S1 HG.31

Doktoratskolloquium von Anna-Susanna Julen

Die wohlerworbenen Rechte des öffentlichen Rechts - Was sie sind und was sie sein sollten
19 Aug 2025
12:15  - 14:00

Juristische Fakultät, Seminarraum S1

DocLunch zum Thema Auslandsaufenthalte und Drittmittel

21 Aug 2025
12:30  - 14:00

Pro Iure Auditorium Juristische Fakultät, Peter Merian-Weg 8, 4002 Basel

Veranstalter:
Centrum für Familienwissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Erziehungsdepartement BS

Jour Fixe Familie: Anlaufstelle Radikalisierung

 Banner des Centrums für Familienwissenschaften.
Öffentlicher Vortrag mit anschliessender Diskussion von Leonie Meyer, Leiterin Ressort Prävention gegen Gewalt, Kantonspolizei Basel-Stadt, und Sarah Graf, Psychologin im Ressort Prävention gegen Gewalt, Kantonspolizei Basel-Stadt
04 Sep 2025
13:15  - 17:30

Pro Iure-Auditorium

Veranstalter:
Dr. iur. Christoph Meyer, LL.M. & Prof. Dr. iur. Daniela Thurnherr

Recht aktuell BRUSH UP: Praxis im Baurecht

Schriftzug Recht aktuell oberhalb des Bildes und Symbol/Schriftzug der Universität Basel sowie Siegel der Juristischen Fakultät unterhalb (Schriftzug und Siegel sind weiss vor schwarzem Hintergrund, die Universitätssymbole sind schwarz auf weissem Hintergrund).
08 Sep 2025
08:15

Juristische Fakultät, Seminarraum S9

Doktoratskolloquium von Meret Cajacob

Wertungen im Steuerrecht - Eine theoretische und empirische Untersuchung von Entscheidungsspielräumen in der Steuerrechtspraxis
11 Sep 2025
10:00

Juristische Fakultät, Seminarraum S11

Doktoratskolloquium von Liliane Obrecht

Die Unterschrift im Verwaltungsverfahren
11 Sep 2025
13:20  - 17:45

Im Pro Iure Auditorium, Juristische Fakultät Basel, Peter Merian-Weg 8,

Veranstalter:
Prof. Dr. Kurt Pärli

EO-Tagung "Die EO für alle Fälle - für alle Fälle die EO"

Im Rahmen der interdisziplinären Tagung werden historische, soziologische, juristische, ökonomische und politische Aspekte erörtert und der fertiggestellte Kommentar zum EOG präsentiert
22 Sep 2025
14:00

Juristische Fakultät, Seminarraum S8

Doktoratskolloquium von Daniela Gehring

Einsatz von künstlicher Intelligenz durch die Strafverfolgungsbehörden im Hinblick auf die Datenauswertung
26 Sep 2025
09:15  - 18:00

Juristische Fakultät, Seminarraum S1

Doktorandenseminar im öffentlichen Recht

Prof. Dr. Daniela Thurnherr, LL.M. (Yale) und Prof. Dr. Nadja Braun Binder, MBA
Nach oben