Content Type

Cavelti Luzius

Abschluss mit summa cum laude , ausgezeichnet mit dem Professor Walther Hug Preis 2017 2010–2011 LL.M. Studium an der Columbia Law School in New York, USA

Krankheit und Gesundheit im Arbeitsverhältnis

te Pflegeperson?, in: Pflegerecht 2 (2014) 123 f. Vereinbarkeit von Mindestpreisen für alkoholische Getränke mit dem Freihandelsabkommen und der Bunde [...] Labour law research Conference, Amsterdam. 4. Juli 2013 Arbeiten um jeden Preis? - Präsentismus am Arbeitsplatz, 2. Winterthurer Tagung zum Arbeitsrecht [...] Marvin Kurzarbeit in der Covid-Krise Waldvogel Kassandra Ohne Fleiss kein Preis - Präsentismus im arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Kontext Walther

Vorträge

Law: A Global Intellectual History 1842-1933 , Interview mit dem ESIL-Buchpreisgewinner Dr. Arnulf Becker Lorca an der 12. Jahrestagung der ESIL (European [...] Berlin, Deutschland, 22.05.2014. Laudatio anlässlich der Verleihung des Schader-Preises an Professor Dr. Stephan Leibfried , Schader Stiftung, Darmstadt, D

Medien

oder Ausbeutung?» 11.09.2021 Artikel im Tages-Anzeiger zur umstrittenen Preispolitik bei Autoversicherungen für ausländische Personen 27.06.2021 Artikel im

Tagung: Die Schweiz im UN-Sicherheitsrat

Präsenz Englisch 17:20-17:50 Diskussion 17:50-18:05 Verleihung des SVIR Preis 2023 18:05-18:10 Infos zum Abendprogramm FREITAGABEND, 29. SEPTEMBER 2023:

Academic Events

Präsenz Englisch 17:20-17:50 Diskussion 17:50-18:05 Verleihung des SVIR Preis 2023 18:05-18:10 Infos zum Abendprogramm FREITAGABEND, 29. SEPTEMBER 2023:

Habilitationen, Dissertationen und Masterarbeiten

ertrag-mit-Privaten.pdf?sq=21 Ausgezeichnet mit dem Professor Walther Hug-Preis 2021 Kürsteiner Thomas Erschliessungsabgaberecht - Eine Analyse am Beispiel

Thurnherr Keller Daniela

zum Dr. iur. an der Universität Zürich (summa cum laude; Erhalt eines Jahrespreises der Universität Zürich) 1992 bis 1998 Studium der Rechtswissenschaft

Gesellschaftlicher Wandel

anderen die Grundversorgung in einer guten Qualität und zu angemessenen Preisen («service public») sicherzustellen. Auch kommt es zu Veränderungen in der

Publikationen

Leiden/Boston 2014, xxi–500. Open Access Auszeichnung: 2015 Emilie Louise Frey-Preis zur Förderung junger Wissenschaftlerinnen, verliehen durch die Sektion

Nach oben