Juristische Fakultät
„Schengen“ und „Dublin“ und damit auch von „der EU“ gesprochen wird. Hier sowohl Abhilfe zu schaffen als auch mit publizierten Beiträgen zum besseren Verständnis [...] n und Schranken der internationalen Amts- und Rechtshilfe. Dabei stehen sowohl die Praxis der Behörden und Gerichte als auch deren kritische Analyse im
Sekretariat einen Termin vereinbaren. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: office-wohlers-ius@ clutter unibas.ch Merkblatt Klausureinsicht (PDF, 445.51 KB) Err
8 4002 Basel Mitglieder der Geschäftsleitung Dekan Prof. Dr. Wolfgang Wohlers E-Mail senden Geschäftsführer Sven Fettback E-Mail senden Studiendekan Prof
Juni 2021 durch Botschafter Michael Flügger in Bern. Anne Peters geniesst sowohl in der Lehre wie in der Forschung Weltruf und wurde für ihre Forschungs
aktuellen und wichtigen Thematik annehmen, denn Schulabsentismus tangiert sowohl die Familien als auch die Schulbehörden intensiv. Nach zwei einführenden
und hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. KI bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Aus rechtlicher Sicht stellt sich hier
individuellen mündlichen Leistungen ausgezeichnet. Voraussetzung dafür war, dass sowohl die Position des Klägers als auch jene des Beklagten zumindest einmal vertreten
Gesundheitsbereich". Programm: Eröffnung der Ringvorlesung > Prof. Dr. Wolfgang Wohlers , Dekan der Juristischen Fakultät Basel Input: Catherine Bugmann , eHealth
zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Justiz birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Wahrung
führen. Die Teilnahme ist für die Kandidierenden kostenlos. Angesprochen sind sowohl ausgebildete wie auch angehende Juristinnen und Juristen, die in Basel aber