| 2007 | Wahl zum Vorsitzender der Regenz der Universität Basel (Wiederwahl 2009, 2011 und 2015) |
| 2005 | Wahl zum Dekan der Juristischen Fakultät |
| 2002 | Ernennung zum ständigen Gastprofessor an der Univeristät Luzern |
| Dezember 2001 | Wahl zum hauptamtlichen Ordinarius für Zivilrecht und Zivilprozessrecht an der Universität Basel |
| Januar 2001 | Wahl zum Ordinarius für Schweizerisches Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Neuere Privatrechtsgeschichte an der Universität Luzern |
| 2000–2002 | Assistenzprofessor für Zivilrecht und Zivilprozessrecht an der Universität Basel |
| 2000 | Ernennung zum Titularprofessor an der Universität Freiburg i.Ue. |
| 1999 | Ernennung zum Präsidenten der Expertenkommission des EJPD für die Vereinheitlichung des Schweizerischen Zivilprozessrechts |
| 1997 | Habilitation bei Prof. Bernhard Schnyder, Universität Freiburg i.Ue., Ernennung zum Privatdozenten mit Venia legendi für Schweizerisches Zivilrecht und Zivilprozessrecht unter Einschluss der Neueren Privatrechtsgeschichte |
| 1992–2001 | Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg i.Ue. |
| 1988–2001 | Wissenschaftlicher Adjunkt im Bundesamt für Justiz in der Hauptabteilung Staats- und Verwaltungsrecht (Dienst für Datenschutz), vor allem Gesetzgebungsarbeiten für das Datenschutzgesetz
|
| 1984 | Promotion an der Universität Basel |
| 1983–1998 | Assistent an der Universität Basel |
| 1975–1980 | Studium an der Universität Basel |