Zur Person
Aktuell
JAHR | POSITION |
---|---|
Seit August 2019 | Professor für Steuerrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Basel (50 %) |
Seit März 2016 | Partner bei Altenburger Ltd. legal + tax (50 %) |
Ausbildung
JAHR | Abschluss |
---|---|
2023 | Habilitation,venia docendi für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht sowie Rechtstheorie, Universität Basel |
2015 | Dissertation «International Tax Cooperation - the Sovereignty Conflict Between the Residence and the Source Country», Universität Bern, Abschluss mit summa cum laude, ausgezeichnet mit dem Professor Walther Hug Preis 2017 |
2010–2011 | LL.M. Studium an der Columbia Law School in New York, USA, ausgezeichnet als James Kent Scholar |
2008 | Eidgenössisch diplomierter Steuerexperte (Spezialisierung im internationalen Steuerrecht) |
2006 | Anwaltspatent im Kanton Zürich |
1998–2003 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg i.Ue. |
2000–2001 | Studienjahr (Erasmus), Université Robert Schuman, Strasbourg III, Frankreich |
1998 | Matura Typus B (mit Latein), Kantonsschule am Burggraben, St. Gallen |
Juristischer Werdegang
JAHR | POSITION |
---|---|
2019–2023 | Assistenzprofessor für Steuerrecht mit Tenure Track an der Juristischen Fakultät der Universität Basel (50 %) |
Mai 2022 | Gastvorlesung Wirtschaftsuniversität Wien (WU), Foreign Tax Lecture |
Februar–Mai 2020 | Lehrbeauftragter an der Universität der Universität Freiburg i.Ue. |
2018–2019 | Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Universität Basel |
2013–2018 | Lehrbeauftragter am Schweizerischen Institut für Steuerlehre |
2012–2016 | Rechtsanwalt bei Tappolet & Partner, Zürich |
2011–2012 | Foschungsaufenthalt an der Harvard University, Cambridge, USA |
2006–2009 | Rechtsanwalt bei Lenz & Staehelin, Zürich |
2003–2006 | Substitut bei Lenz & Staehelin, Zürich |
- Partner Altenburger Ltd. legal + tax
- Vorstandsmitglied International Fiscal Association, Schweiz (IFA)
- Geschäftsleitungsmitglied Institut für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht
- Mitherausgeber Zeitschrift für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht (ZSiS)
- Mitglied Schweizerischer Juristenverein (SJV)
- Mitglied Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Mitglied Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- Mitglied Verwaltungsrat Cavelti AG (Gossau SG), Familienunternehmen im Bereich Druck und digitale Medien
- Internationales Steuerrecht
- Schweizerisches Steuerrecht
- Steuerpolitik
- Der Einfluss der Digitalisierung auf das Steuerrecht
- Grundlagen des Steuerrechts
- Rechtstheorie und Methodenlehre
«Wie Steuerämter künstliche Intelligenz einsetzen», Interview im 10 vor 10 vom 14. März 2025
«Die Verfassung schreibt den Eigenmietwert nicht vor», Interview im Plädoyer vom 9. Oktober 2023
«Debatte über Steuern und Frachschiffe», Interview im 10 vor 10 vom 31. Juli 2023
«Steuern, Automatisierung und Grundrechte: Wenn sich Steuerbehörden neuer Technologien bedienen», Gastekommentar in der NZZ vom 3. April 2023
Team
Projekte
TITEL | FORSCHUNGSLEITENDE | STATUS |
---|---|---|
Der Einfluss der Digitalisierung auf die internationale Besteuerung von Unternehmen / Das Steuerrecht im Spannungsfeld zwischen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. | Cavelti Luzius; Jaag Christian | Laufend |
Der Einfluss der Digitalisierung auf das Steuerrechtsverhältnis (Arbeitstitel) (Habilitation). | Cavelti, Luzius | Laufend |
Überarbeitung der Kommentierungen zu den Arts. 128, 129, 131 und 134 im St. Galler Kommentar zur Bundesverfassung. | Cavelti, Luzius | Abgeschlossen 2022 |
Überarbeitung der Kommentierung zu Art. 11 StHG, in Martin Zweifel⁄Michael Beusch (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht I⁄2b | Cavelti, Luzius | Abgeschlossen 2022 |
Schweizer Landesbericht für den 72. Kongress der International Fiscal Association (IFA) in Seoul 2018. | Cavelti, Luzius | Abgeschlossen 2018 |
Schweizer Landesbericht für den Kongress der Europäischen Association of Tax Law Professors (EATLP) in Zürich 2018. | Cavelti, Luzius | Abgeschlossen 2018 |
Überarbeitung der Kommentierung zu Art. 11 StHG, in Martin Zweifel/Michael Beusch (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht I/2b, Kommentar zum Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG). | Cavelti, Luzius | Abgeschlossen 2017 |
International Tax Cooperation, the Sovereignty Conflict Between the Residence and the Source Country (Dissertation). | Cavelti, Luzius | Abgeschlossen 2015 |