Bildungsweg
2023 | Forschungsaufenthalt Paris (Université Paris Nanterre) |
Seit 2022 | Doktoratsstudium Rechtswissenschaften (Universität Basel)
|
2016 – 2022 | BLaw/MLaw (Universität Basel)
|
2021 | Mobilitätssemester (Université de Lausanne) |
2015 | Matura, Gymnasium am Münsterplatz (Basel-Stadt) |
Akademische Tätigkeiten
Seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Öffentliches Recht (Prof. Dr. Nadja Braun Binder) |
2024 | Co-Organisatorin Schnupper Winter School Juristische Fakultät Basel (gemeinsam mit Lea Bachmann MLaw und Yasmine Müller BLaw) |
2023 | Co-Leitung Tutorate Erstjahreskurs Staatsrecht (Lehrauftrag im HS 2023 gemeinsam mit Dr. Apollo Dauag) |
2023 | Co-Organisatorin Schnupper Summer School Juristische Fakultät Basel (gemeinsam mit Anna Bleichenbacher MLaw und Yasmine Müller BLaw) |
2020–2022 | Tutorin Erstjahreskurs Staatsrecht, Fachbereich Öffentliches Recht (Prof. Dr. Markus Schefer) |
2020–2022 | Studierende in Assistenzfunktion, Fachbereich Öffentliches Recht (Prof. Dr. Nadja Braun Binder) |
2019–2021 | Hilfsassistentin Universität Basel, Ressort Bildung und Technologie |
2018–2020 | Hilfsassistentin, Fachbereich Privatrecht (Prof. Dr. Lukas Handschin, Prof. Dr. Peter Jung) |
Forschungsschwerpunkte
- Staats- und Verwaltungsrecht
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Datenschutzrecht
- Recht im digitalen Raum
Aktuelle Funktionen und Mitgliedschaften
Seit 2024 | Vorstandsmitglied AlgorithmWatch CH (AlgorithmWatch) |
Seit 2023 | Mitglied des Forschungsnetzwerks Responsible Digital Society (RDS) der Universität Basel Mitglied Verein Onlinekommentar (onlinekommentar.ch) |
Seit 2022 | Mitherausgeberin und Vorstandsmitglied der Zeitschrift für juristische Nachwuchsforschung (ex/ante) Mitglied Forschungsstelle für Digitalisierung und Staat (e-PIAF) |