Ab 2025Lehrbeauftragte für Verfassungstheorie, Universität Basel
Seit 2024Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Habilitandin im Fachbereich Öffentliches Recht bei Prof. Dr. Markus Schefer (LL.M), Universität Basel
Seit 2024Lehrbeauftragte für Sozialrecht, Berner Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit
2023-2024Lehrbeauftragte Vorlesung Staatsrecht und Grundrechte (Erstjahreskurs Öffentliches Recht), Universität Basel
2022-2024Dozentin (Prof. FH) für Sozialrecht, Berner Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit
2019-2022Rechtsanwältin, Walder Wyss AG, Basel (Schwerpunkt Prozessführung inkl. Arbitration)
2019Lehrbeauftragte Leitung Tutorate Staatsrecht (Erstjahreskurs Öffentliches Recht), Universität Basel
2019Rechtsanwältin, Kanzlei mit Schwerpunkt Familien-, Sozialversicherungs- und Strafrecht, Basel
2018Rechtsanwaltspatent, Kanton Basel-Stadt
2018Doktor der Rechtswissenschaften (summa cum laude), Universität Fribourg
2017-2018Rechstanwaltstätigkeit (jur. Volontariat), Kanzlei mit Schwerpunkt Familien-, Sozialversicherungs- und Strafrecht, Basel
2016Gerichtsschreiberin (jur. Volontariat), Strafgericht des Kantons Basel-Landschaft
2014-2015Research Fellow im Fachbereich Öffentliches Recht und Europarecht bei Prof. Dr. Christian Calliess (LL.M. Eur), Freie Universität Berlin (SNF-finanzierter Forschungsaufenthalt)
2010-2014Wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich Öffentliches Recht bei Prof. Dr. Eva Maria Belser, Universität Fribourg
2010Assistentin im Bereich Schiedsgerichtsbarkeit bei Prof. Dr. Dr. h.c. Pierre Tercier, Fribourg
2009-2010Master of Law (summa cum laude), Universität Fribourg
2008-2009Wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich Privatrecht bei Prof. Dr. Eva Maria Belser und Prof. Bettina Hürlimann-Kaup, Universität Fribourg
2005-2009Bachelor of Law (magna cum laude), Universität Fribourg
2005Matura, Gymnasum Leonhard, Basel

 

Seit 2019Mitglied in der Basler Advokatenkammer
Seit 2019Mitglied im Basler Juristenverein
2019-2022Mitglied im Schweizerischen Anwaltsverband
Seit 2014Mitglied in der Schweizerischen Vereinigung für Internationales Recht
Seit 2013Mitglied in der Gesellschaft für Rechtsvergleichung e.V.

 

  • Verfassungsrecht (insbes. Grundrechte)
  • Verfassungstheorie
  • Verwaltungsrecht
  • Sozialrecht
  • rechtliche und theoretische Grundlagen der digitalen Transformation
Nach oben