Zur Person

Ausgewählte Lehr- und Forschungsbereiche:

    • Europäisches Verfassungsrecht
    • Europäisches Wirtschaftsrecht
    • Differenzierte Integration (EU-Schweiz, EWR, EU-UK)
    • Internationaler und europäischer Menschenrechtsschutz
    • Internationales und europäisches Asyl- und Migrationsrecht
    • Internationales und europäisches Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
    • Verhältnis von nationalem Recht und Völkerrecht/Europarecht
    • Vergleichendes Verfassungs- und internationales Recht
    • Grundlagen des Rechts, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie
    • Arbitration Panels nach Art. 171 des EU-UK-Austrittsabkommens, Reservemitglied
    • Austrian Review of International and European Law (ARIEL), Mitglied des Editorial Board
    • Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht (DGIR)
    • Europarechtsbeirat des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, Wien
    • European Communities Studies Association (ECSA) Schweiz, Mitglied des Vorstands
    • European Society of International Law (ESIL)
    • International Law Association (ILA), Austrian Branch
    • International Law Association (ILA), Committee on International Migration and International Law
    • International Society of Public Law (ICON-S), Austrian Chapter, Mitglied des Advisory Council
    • Internationale Juristenkommission – Sektion Schweiz
    • Österreichische Gesellschaft für Europarecht (ÖGER), Österreichischer Europarechtstag
    • Österreichische Juristenkommission
    • Österreichischer Völkerrechtstag
    • Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats
    • Schweizerische Vereinigung für Internationales Recht
    • Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VDStRL)
    • Vienna Journal on International Constitutional Law (ICL), Mitglied des Advisory Board

     

    Team

    Teamfoto

    Projekte

    Titel

    ForschungsleitendeStatus
    Herausgabe eines Beihefts der Zeitschrift Europarecht zu «Europarechtsfreundlichkeit. Verfassungsrechtliche Strategien der Öffnung für die europäische Integration in Deutschland, Österreich und der Schweiz» Müller, Andreas; Schroeder, WernerLaufend

    Mitarbeit an der 6. Auflage des Lehrbuches «Europarecht. Unter Einbezug des Verhältnisses Schweiz-EU»

    Breitenmoser, Stephan; Müller, Andreas; Weyeneth, RobertLaufend

    Verfassung des Abschnitts «Einwanderungs- und Asylrecht» für die 5. Auflage von «Europarecht. Handbuch für die deutsche Rechtspraxis»

    Müller, AndreasLaufend

    Kommentierung der Artikel 23-25, 28-29, 34-35 EUV

    Müller, AndreasLaufend
    Kommentierung der Artikel 47-49 EMRK und des Protokolls Nr. 16 zur EMRKMüller, AndreasLaufend
    Kommentierung der Präambel und der Kapitel VIII und IX der UNO-ChartaMüller, AndreasLaufend
    Dissertationsprojekt: "Fairness und Verteidigungsrechte im kartellrechtlichen Kronzeugenverfahren: Eine vergleichende Analyse internationaler Lösungsansätze"Cheetham, Colin; Müller, AndreasLaufend
    Monographie «Effet direct. Die unmittelbare Wirkung des Unionsrechts»Müller, AndreasLaufend

    Gutachten im Rahmen der «Extraordinary compliance procedure regarding deregulation measures to accelerate the deployment of renewable energy» des Überprüfungsausschusses der Alpenkonvention, ImplAlp/2025/38/6, 15.05.2025

    Müller, AndreasAbgeschlossen 2025
    Herausgabe eines Sonderhefts der Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht (ZaöRV) zum Thema «Die völkerrechtsfreundliche Verfassung – Ein Grundsatz im deutsch-österreichisch-schweizerischen Rechtsvergleich»Müller, Andreas; Schroeder, WernerAbgeschlossen 2023
    Demografie, Partizipation und Repräsentation. Der Beitrag des Wahlrechts zur Ausübung der demokratischen Rechte in Österreich und der Schweiz, facultas/Nomos/DikeMüller, Andreas; Schroeder, WernerAbgeschlossen 2023
    The European Union and Customary International Law, Cambridge University PressBordin, Fernando Lusa; Müller, Andreas; Pascual-Vives, FranciscoAbgeschlossen 2022

    Links

    Nach oben