Jeweils im Herbst führt die Professur Pärli im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Recht aktuell" der Juristischen Fakultät der Universität Basel eine Tagung zum Sozialversicherungsrecht durch. Die Tagung richtet sich in erster Linie an Praktikerinnen und Praktiker und es werden aktuelle arbeitsrechtliche Fragen aufgeworfen und von fachkundigen und redegewandten Referierenden erläutert.
Kommende Veranstaltung: Die nächste Sozialversicherungsrechtstagung findet am 12. Dezember 2025. An der Tagung wird es um Geldleistungengehen, die Sozialversicherungen bei der Verwirklichung sozialer Risiken ausrichten. Den Flyer mit den genauen Informationen finden Sie hier.
Vergangene Veranstaltungen:
- 5. Basler Sozialversicherungsrechtstagung am Freitag, 3. Dezember 2021, Sozialversicherungsrecht zwischen Dynamik, Reform und Kontinuität
Die Covid-19-Regelungen und ihre Folgen, 7. IV-Revision, EL-Reform, Überbrückungsrenten, Sozialhilfe, EO-Ansprüche bei Mutter- und Vaterschaft und Betreuungsurlaub, ATSG und UVG, Verfahrensfragen
- 3. Basler Sozialversicherungsrechtstagung am Freitag, 6. Dezember 2019, 09.00-17.00
Thema: Arbeitsunfähigkeit – wer bestimmt sie und welche Folgen hat sie?Arbeitsunfähigkeit nach ATSG, im Privatversicherungsrecht und im Arbeitsrecht. Auswirkungen auf die IV, UV, BV, ALV, Taggeldversicherung, Arbeitsrecht, EL, Sozialhilfe. Koordination der Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit. Problem der teilweisen Arbeitsunfähigkeit.
Tagungsbericht von Aleksandra Milosevic, MLaw