Zwinglihaus Basel, Gundeldingerstrasse 370 4053 Basel.
Veranstalter:
Forschungsgemeinschaft mensch-im-recht und Forum für Zeitfragen.

Das Desinteresse an Glauben, Kirche und Theologie spitzt sich im 21. Jahrhundert zu. Verbunden damit haben auch im politischen Diskurs religiös fundierte Argumente und Visionen an Gewicht verloren. Braucht es noch solche religiösen Utopien? Und wenn ja: Welche Beiträge können sie zur Lösung der heutigen Menschheitsprobleme liefern? Welche Visionen bestehen etwa zur Bewältigung der Klimakrise? Angesichts der globalen Ressourcenverknappung stellt sich besonders auch die Frage nach einem neuen Verzichtshandeln. Inwiefern können dabei über Jahrtausende gesammelte spirituelle Erfahrungen helfen? Welche Antworten ergeben sich dazu aus der Sicht feministischer Theologie? Die Theologinnen Katharina Merian, Doris Strahm und Regula Tanner, die unterschiedlichen Generationen angehören, nehmen dazu Stellung.
Teilnehmerinnen:
Freier Eintritt, Kollekte.
Veranstaltung übernehmen als iCal