Aula im Kollegienhaus der Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel
Veranstalter:
Juristische Fakultät, Universität Basel & Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen & Inclusion Handicap
Die Tagung steht im Zeichen der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und der aktuellen Massnahmen in den Kantonen.
- Selbstbestimmung in den eigenen Angelegenheiten
- Aktuelle Fortschritte im Behindertengleichstellungsrecht
Prof. Dr. iur. Markus Schefer (Professur für Staats- und Verwaltungsrecht, Juristische Fakultät/Universität Basel) und Dr. iur. Caroline Hess-Klein (Lehrbeauftragte der Juristischen Fakultät/Universität Basel und Leiterin Abteilung Gleichstellung, Inclusion Handicap) in Zusammenarbeit mit Dr. iur. Andreas Rieder (Leiter Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB).
Dienstag, 25. Juni 2019: 9.30 - 17.00 Uhr
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel
Alle Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme an der Tagung ist unentgeltlich. Die Referate und Podiumsdiskussionen werden simultan ins Deutsche, Französische, in die Gebärdensprache und schriftübersetzt. Eine Induktionsanlage ist vorhanden.
Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich bis 14. Juni 2019 via:
https://behindertenrecht.ius.unibas.ch
Für Rückfragen steht Ihnen gern Frau Sun-Mi Shin via handicap-ius@clutterunibas.ch zur Verfügung.
Veranstaltung übernehmen als iCal