Pro Iure Auditorium Juristische Fakultät, Peter Merian-Weg 8, 4002 Basel
Veranstalter:
Centrum für Familienwissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Erziehungsdepartement BS
Die Fachstelle Radikalisierung Basel-Stadt berät und unterstützt Menschen, die be-fürchten, dass sich jemand in ihrem Umfeld radikalisiert. Die Anlaufstelle arbeitet anonym, kostenlos und niederschwellig. Sie prüft Hinweise, schätzt das Risiko ein und bietet Beratung oder vermittelt an weitere Fachstellen. Die Kantonspolizei Ba-sel-Stadt betreibt die Fachstelle seit 2016, um Radikalisierungsprozesse früh zu er-kennen und Gewalt vorzubeugen. Wie erkenne ich erste Anzeichen von Radikali-sierung im Alltag? Welche Formen von Extremismus gibt es und wie unterscheiden sie sich? Was kann ich als Angehörige oder Lehrperson konkret tun, wenn ich einen Verdacht habe?
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltung übernehmen als iCal