29 Aug 2024
12:30  - 14:00

Pro Iure Auditorium, Juristische Fakultät der Universität Basel, Peter Merian-Weg 8, CH-4002 Basel
Organizer:
Centrum für Familienwissenschaften in Kooperation mit dem Stab des Bereichs Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt

[Translate to English:] JOUR FIXE FAMILIE: «Nachteilsausgleich in Schulen und an der Universität»

[Translate to English:] JOUR FIXE FAMILIE: Öffentlicher Vortrag mit anschliessender Diskussion

[Translate to English:] Banner des Centrums für Familienwissenschaften.

[Translate to English:]

Junge Menschen mit einer Beeinträchtigung oder chronischen Krankheit können einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen. Dieser besteht aus spezifischen Änderungen der Prüfungsbedingungen und soll den Betroffenen die Möglichkeit bieten, trotz ihrer Einschränkung gleichwertige Prüfungsleistungen zu erbringen. Wie gehen Schulen und die Universität diese Herausforderung an? Wie haben sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt? Welche Erfahrungen zeigen sich in der Praxis?

 

Öffentlicher Vortrag mit anschliessender Diskussion mit Erika Eichenberger Fachbeauftragte Nachteilsausgleich, Erziehungsdepartement Basel-Stadt Patricia Winter Verantwortliche Servicestelle StoB (Studieren ohne Barrieren), Universität Basel

Zusätzliche Informationen finden Sie im angehängten Flyer.

Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine Anmeldung bis spätestens 26. August 2024. Hier geht es zur Anmeldung.


Export event as iCal

To top