Offene Stellen der Juristischen Fakultät Basel Bewerbungsleitfaden für Professuren (PDF, 535.48 KB) Berufseinstieg & Laufbahnberatung der Universität Basel [...] Basel Stelleninserate für Hochschulabsolvierende (Career Service Center) Job-Angebote (Unimarkt)
"Recht im Wandel" findet einmal im Semester statt. Die Kollegiat:innen stellen abwechselnd ihre Projekte vor und tauschen sich in Diskussionen mit den [...] aus. Die Veranstaltung steht nur Kollegiat:innen des Doktoratsprogramms offen. Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie im Programmflyer.
über die Schaffung einer Mobilitätsdateninfrastruktur oder die Bereitstellung offener Behördendaten bis hin zur Frage nach der Rolle des Staates im Z [...] der Schweizerischen Bundesstatistikkommission und Co-Leiterin der Forschungsstelle für Digitalisierung in Staat und Verwaltung (e-PIAF). Für das Event
orum Öffentliches Recht (SNÖR) ist eine Tagung, in deren Zentrum die Vorstellung und Diskussion wissenschaftlicher Projekte stehen (Dissertationen, Ha [...] die ihnen am besten liegt. Der Anlass steht allen Nachwuchsforschenden offen, die in der Schweiz oder mit einem Bezug zur Schweiz zum öffentlichen Recht
Aspekten hat sich eine bundesgerichtliche Praxis etabliert. Trotzdem stellen noch immer offene Fragen eine Herausforderung für die Gerichte sowie Anwältinnen [...] werden CHF 200.— in Rechnung gestellt, bei Abmeldungen nach dem 19. Oktober 2018 wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmende sind willkommen
sich nunmehr eine bundesgerichtliche Praxis etabliert. Gleichwohl stellen noch immer offene Fragen eine Herausforderung für die Gerichte sowie Anwältinnen [...] werden CHF 200.— in Rechnung gestellt, bei Abmeldungen nach dem 1. November 2019 wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmende sind willkommen
werden. Die Juristische Fakultät ist gegenüber Open-Access-Initiativen offen. Für einen Teil der Publikationen unserer Fakultät ist Open Access allerdings [...] und Arbeitsinstrumente zum Umgang mit Open Access an der Fakultät. Stellungnahme der Fakultät Hier finden Sie die auslegende Erklärung der Juristischen [...] Fakultät, in welcher wir zur Open-access-Policy der Universität Basel Stellung beziehen. Merkblatt Im Merkblatt finden Sie alle wichtigen Informationen
geäussert. Schlussendlich ist festzustellen, dass das Bundesgericht nach wie vor und zunehmend prozessuale Hürden aufstellt, die ein erfolgreiches Prozessieren [...] werden CHF 200.— in Rechnung gestellt, bei Abmeldungen nach dem 5. Oktober 2018 wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmende sind willkommen [...] Bundesgerichts und einzelnen Revisionspostulaten zu beobachten, die näher vorgestellt werden. Kritisch zu würdigen sind auch einige in jüngerer Zeit ergangene
(HVR). Dieses Jahr stellt der Lehrstuhl für Völkerrecht unter Prof. Anna Petrig mit Onur Dur zum zweiten Mal ein Team auf. Die offene Informationssitzung [...] Universität Basel | Concours Jean Pictet Moot Court | 18 September 2019 Offene Informationssitzung für die Teilnahme am Concours Jean Pictet 2019/2020
Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vorgestellt und in einen Kontext allgemeiner arbeitsrechtlicher Entwicklung gestellt. Es erwartet Sie eine anregende Tagung [...] werden CHF 200.— in Rechnung gestellt, bei Abmeldungen nach dem 22. März 2019 wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ersatzteilnehmende sind willkommen [...] „Alles hat seine Stunde“ lautet der Titel eines Romans des Bieler Schriftstellers Urs Karpf. Der Autor beschreibt darin, wie in den Anfängen der Indus