10 Okt 2019
08:45  - 17:30

Auditorium der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel, Peter Merian-Weg 6, 4052 Basel

Veranstalter:
Prof. Dr. Wolfgang Wohlers

Zulassungsrechtliche Herausforderungen des Autonomen Fahrens

Im Fokus der Tagung stehen die mit der zunehmenden Fahrzeugautomatisierung verbundenen Rechtsfragen der Zulassung. Ziel wird es sein, zu klären, welche Modifizierungen der bereits vorhandenen Regelungen der Zulassung sowohl auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene erforderlich sind, um eine rechtskonforme Einführung autonomer Fahrzeuge zu ermöglichen. Im Rahmen dessen wollen wir verschiedene technische und rechtliche Herausforderungen der Fahrzeugautomatisierung in 20-minütigen Referaten aufzeigen und anschliessend diskutieren.

Themen werden u.a. sein:  Grundlagen der Zulassung, Reformbestrebungen des schweizerischen Gesetzgebers, StVG-Reform (D), «Vision Zero», Manipulationsfreiheit und Verfügbarkeit der Daten, «Over-the-Air»-Updates, Aufbau einer intelligenten Verkehrssysteminfrastruktur, Produktverantwortlichkeit, Haftung der Zulassungsbehörden.“

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Anmeldung über den 15.09.2019 hinaus möglich!

Kontaktdaten:
Universität Basel – Juristische Fakultät
Prof. Dr. Wolfgang Wohlers
Professur für Strafrecht
office-wohlers-ius@clutterunibas.ch
Peter Merian-Weg 8 | Postfach | 4002 Basel | Schweiz Tel +41 (0)61 207 05 01 | https://ius.unibas.ch

 


Veranstaltung übernehmen als iCal