Biozentrum - Seminarraum 01.004
Veranstalter:
Doktoratsprogramm Recht im Wandel
Workshop Selbstfürsorge - Selbstwirksamkeit Teil II
Das Schreiben einer Doktorarbeit und die Arbeit im akademischen Bereich sind nachweislich mit Stress verbunden und herausfordernd. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie für ihr psychisches Wohlbefinden sorgen können, um auch ihre Produktivität positiv zu beeinflussen. Die ist insbesondere bei kreativ-kognitiven Aufgaben wie dem Schreiben von Bedeutung. Die Fähigkeit, die eigene emotionale Intelligenz zu nutzen und unsere individuellen Bedürfnisse zu erkennen, erweist sich als sehr effektiv, wenn es um Selbstfürsorge geht. Sobald wir unser spezifisches Bedürfnis in einer bestimmten Situation erkannt haben, können wir zielgerichtete Werkzeuge, Visualisierungstechniken oder Selbstexperimente einsetzen, um unsere gesetzten Ziele effektiver und produktiver zu erreichen.
Der Workshop findet an folgenden zwei Tagen statt:
Mittwoch, 14.Mai 2025, 9-17 Uhr, Biozentrum, Seminarraum 01.004
Mittwoch, 11. Juni 2025, 9-17 Uhr, Biozentrum, Seminarraum 01.004
Da die beiden Termine inhaltlich aufeinander aufbauen, ist der Besuch nur eines Termins leider nicht möglich. Bei Interesse melden Sie sich gern bis zum 28. März 2025 bei mir via Mail an graduateschool-ius@clutterunibas.ch an.
Da es sich um eine Veranstaltung des Doktoratsprogramms «Recht im Wandel» handelt, haben die Kollegiat:innen des Programms bei der Platzvergabe Vorrang. Die Platzvergabe an die Doktorierenden im Allgemeinen Doktorat erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist und in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Veranstaltung übernehmen als
iCal