An der Universität Basel werden Forschungsergebnisse über das institutionelle Repositiorium Edoc open access publiziert. Die entsprechenden Daten bezieht der Dokumentenserver direkt aus der Forschungsdatenbank, in der die Forschungsarbeiten administrativ bewirtschaftet werden.
Für Open Access Publikationen stellen sich urheberrechtliche Fragen. Die Autorenschaft muss die Zweitpublikation in der Regel für jede Publikation mit dem Verlag vereinbaren. Die Zustimmung wird in EDoc hinterlegt.
Im Frühjahr 2020 hat das Forschungsdekanat in enger Zusammenarbeit mit der Fachstelle Open Access der Universitätsbibliothek Basel das Potenzial für open access Zweitpublikationen an der Juristischen Fakultät geprüft (Projekt «Open Access: Konditionen für Open Access Zweitpublikationen»). Die Erkenntnisse wurden den Fakultätsangehörigen am 3. Dezember 2020 präsentiert.
Das Merkblatt Open Access an der Juristischen Fakultät dient den Forschenden der Juristischen Fakultät als Arbeitsinstrument.