Informationen und Arbeitsinstrumente

Open Access bezeichnet den weltweit freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen über das Internet. Dadurch können Forschung und Öffentlichkeit Forschungsergebnisse ohne Barriere nutzen.

Open Access erhöht die Transparenz sowie die Qualitäts- und Kostenkontrolle des wissenschaftlichen Publikationswesens. Für Forschende ermöglicht Open Access eine zusätzliche, schnellere Verbreitung und damit eine höhere Sichtbarkeit ihrer Publikationen.

Wissenschaftsorganisationen, Hochschulen und Bibliotheken weltweit unterstützen Open Access. Für Open Access werden drei Wege unterschieden:

  1. Der goldene Weg
    Erstpublikationen werden direkt auf frei zugänglichen Plattformen publiziert.
  2. Der grüne Weg
    Publikationen werden nach Ablauf einer Sperrfrist als Zweitpublikationen frei zugänglich gemacht.
  3. Der hybride Weg
    Bestimmte Plattformen, die grundsätzlich geschlossen sind, erlauben für einzelne Texte die freie Publikation.

Nach den open access Strategien der Universität Basel, des Schweizerischen Nationalfonds und swissuniversities müssen öffentlich finanzierte Forschungsergebnisse wenigstens über den grünen Weg (freie Zweitpublikation nach max. 6 Monaten für Artikel, respektive 12 Monaten für Bücher) open access publiziert werden.

Die Juristische Fakultät ist gegenüber Open Access Initiativen offen. Unter dieser Rubrik finden Sie präzisierende Informationen und Arbeitsinstrumente zum Umgang mit Open Access an der Fakultät.

Buch offen gold auf schwarz

Policy

Die Juristische Fakultät unterstützt die Open Access Policy der Universität Basel. Unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen der Rechtswissenschaften nimmt sie dazu Stellung.

Kompass gold auf schwarz

Merkblatt

Für Open Access Publikationen stellen sich technische und urheberrechtliche Fragen. Das Merkblatt dient als informatives Arbeitsinstrument für Forschende der Juristischen Fakultät.

Schachfiguren gold auf schwarz

Förderung und laufende Entwicklungen

Mit der nationalen Open Access Strategie gehen verschiedene Förderinstrumente einher.
Zudem entstehen laufend neue Initiativen um Open Access.

Weiterführendes zu Open Access