Organisationseinheiten
Die Organisationseinheiten der Juristischen Fakultät umfassen die Fachbereiche und die Gruppierungen.
Die Juristische Fakultät ist in die drei Fachbereiche Privatrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht gegliedert. Die jeweiligen Fachbereichsversammlungen setzen sich zusammen aus allen Dozierenden, zwei Assistierenden, einer Vertretung des administrativen Personals und einer/einem Delegierten der Studierenden der betreffenden Fachrichtung.
Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Planung des Vorlesungsangebots, die Entwicklungsplanung und die Nachwuchsförderung in ihren Gebieten sowie die Antragstellung auf Erteilung von Lehraufträgen zuhanden der Fakultätsversammlung.
Fachbereich | Name | Zuständigkeit |
Privatrecht | Prof. Dr. iur. Corinne Zellweger-Gutknecht | Fachbereichsvorsitzender Privatrecht |
Öffentliches Recht | Prof. Dr. Daniela Thurnherr, LL.M. | Fachbereichsvorsitzende Öffentliches Recht |
Strafrecht | Prof. Dr. Christopher Geth | Fachbereichsvorsitzender Strafrecht |
Beate Dörflinger | Sekretariat |
Die Fakultätsangehörigen haben Anspruch auf Mitbestimmung bei der Behandlung von fakultären und universitären Geschäften. Ihre Mitbestimmung nehmen sie in Gruppierungen wahr, deren Vertreterinnen und Vertreter in verschiedenen Gremien und Kommissionen mit Stimmrecht Einsitz nehmen können. Jede Gruppierung verfügt über einen Vorsitzenden und damit eine Ansprechperson für Fragen und organisatorische Belange.
Gruppierung | Vorsitz | Vertretene Gruppen |
Grupp. I | Prof. Dr. Wolfgang Wohlers (Dekan) |
|
Grupp. II | Judith Natterer Gartmann |
|
Grupp. III | Angela Agostino-Passerini |
|
Grupp. IV | Esther Jundt |
|
Grupp. V | Pascal Notz (Fachgruppe IUS) |
|
Universität Basel
Juristische Fakultät
Peter Merian-Weg 8
4002 Basel